Der "schwarze Drache": Kugelgerollter Oolong Tee 1. Der schwarze Drache – Oolong Tee in der chinesischen Mythologie Oolong (烏龍 / 乌龙, wūlóng) bedeutet „schwarzer [...]
weiterlesen »Mit ein paar guten Kniffen können Eltern ihre Kinder durchaus für gesunden Tee begeistern. Tee für Kinder. Und für alle Sinne. Kinder lieben es, mit allen Sinnen zu [...]
weiterlesen »1. Weißer Tee ist der am wenigsten verarbeitete Tee. Hochwertiger weißer Tee gilt auch als der Champagner unter den Tees. Er war einst nur dem Kaiser und seinen Bediensteten vorbehalten. [...]
weiterlesen »Überall in Chinas Bergen sieht man die Teegärten. Die Teepflanze mag es feucht und warm - sie mag jedoch keine stehende Nässe, weshalb die Teegärten meistens an den Berghängen [...]
weiterlesen »1. Pu-Erh Tee ist der einzig wirklich fermentierte Tee Im Gegensatz zum schwarzen Tee wird nur der Pu-Erh Tee wirklich fermentiert. Schwarzer Tee oxidiert, d.h. die Polyphenole im Tee reagieren mit [...]
weiterlesen »Regelmäßiger Genuss des griechischen Bergtees kann uns alle vor einer Demenz-Erkrankung schützen. Aus zahlreichen wissenschaftlichen Forschungen wissen wir heute, dass Griechischer [...]
weiterlesen »Ein Streifzug durch heimische Wiesen und Wälder. Draußen wird es kalt und die Tage werden kürzer. Die Natur atmet aus und erholt sich. Ein letztes Mal bevor der Winter kommt wollen wir [...]
weiterlesen »Das Wuyi Shan Gebirge - kleine Teegärten eingerahmt in spekatulärer Gebirgslandschaft. Zu Fuß quer durch das wunderschöne Wuyi Shan Gebirge Wir hüpfen von Stein zu Stein [...]
weiterlesen »Ein guter Matcha schmeckt niemals bitter oder adstringent, vielmehr nach feinen sahnigen Noten. 1. Nur der beste Grüntee wird zu feinem Matcha-Pulver vermahlen Die Welt ist im Matcha Hype – [...]
weiterlesen »Die Stadt Pu’Er – antikes Handelszentrum für Pu-Erh Tee Südlich des malerischen Wu Liang-Gebirges 无量山 gelegen an den Ufern des Flusses Lin Cang 普洱临沧, befindet sich [...]
weiterlesen »