Kräutertee aus der Provinz Minho, Portugal (Ernte 2017)
Ein toller Kräutertee, den man auch problemlos regelmäßig genießen kann. Er ist gut bekömmlich und wirkt dank seiner zahlreichen ätherischen Öle entzündungshemmend.
Wählen Sie Ihre Größe:
Zitronenthymian aus der Provinz Minho, Portugal | |
Bio-Kräutergarten in mittlerer Höhenlage | |
Von Frühsommer bis Herbst je nach Reife der Pflanzen | |
Zitronenthymian (Thymus × citriodorus) | |
nach der Ernte ca. 2-3 Wochen luftgetrocknet | |
ja, nach EU Richtlinien (DE-ÖKO-005) | |
Laborbericht PA - Ergebnis: "keine Belastung nachweisbar" | |
Laborbericht Pestizide - Ergebnis: "keine Belastung nachweisbar" |
Ein intensives, würziges Aroma, wie man es vom klassischen Thymian kennt, geht einher mit frischen Zitrusnoten.
Ein toller Kräutertee, den man auch problemlos regelmäßig genießen kann. Er ist gut bekömmlich und wirkt dank seiner zahlreichen ätherischen Öle entzündungshemmend.
Der Ursprung des Zitronenthymians geht auf das Mittelalter zurück. Er entstand aus einer Kreuzung des Echten Thymians mit dem Feld-Thymian und wird seit Jahrhunderten in den Kräutergärten Mittel- und Südeuropas kultiviert. Ein ganzes Bündel an ätherischen Ölen sorgt für seine raffinierte Aromavielfalt. Thymol, Geraniol und Citral sind dabei die wichtigsten Geschmackgeber, wobei letzteres für die frischen Zitrusnoten sorgt.
In der Naturheilkunde spricht man dem Zitronenthymian gute Dienste bei Husten, Erkältungs- und Verdauungsbeschwerden zu.
Doch wir finden dieser leckere Kräutertee ist einfach zu gut um ihn nur im Krankheitsfall zu trinken.
Kochendes Wasser (100° C) | |
Ein großzügiger Esslöffel (4g Tee) je großer Tasse (250ml) | |
Ziehzeit ca. 5 Minuten oder länger | |
Ein Aufguss möglich |
Zitronenthymian ist in ganz Mittel- und Südeuropa heimisch und gilt als Winterhart.
Der Bio Anbau im Kräutergarten erfordert jedoch etwas Geschick. Der Zitronen-Thymian bevorzugt es sonnig, darf aber keinen zu langen Trockenperioden ausgesetzt werden.
Die Sträucher werden 20 bis 30cm hoch und blühen während des Sommers in den Farben Weiß bis Rosa.
Unser Zitronenthymian stammt aus dem Norden Portugals, aus der Provinz Minho. In den mittleren Lagen haben sich mehrere Bio-Kräuterbauern niedergelassen. Hier findet man ein sonnig-warmes Klimas bei gleichzeitig ausreichend Niederschlag und guter Bodenqualität. Dies sind die idealen Anbaubedingungen für einen geschmacklich hervorragenden Zitronen-Thymian.