facebook instagram twitter youtube
Beratung:
+49 (0)89 921 310 010
Teekenner Service

Mao Jian

Anhui, China - Teefarmer Li

Ernte April 2023

Mao Jian - grüner Bio Tee aus China
Mao Jian - grüner Bio Tee aus China
Aufguss Mao Jian - grüner Bio Tee
Dose Mao Jian - grüner Bio Tee
Teefarmer Li

Frühjahrstee mit komplexen Fruchtnoten.

Charakteristisch für den Mao Jian sind seine kräftig-dunklen, leicht gekräuselten Blätter. Dieser Mao Jian stammt aus der Bergregion des Huangshan. Der grün-gelbe Aufguss hat herrliche Fruchtnoten. Liebhaber klassischer chinesischer Grüntees werden diesen Mao Jian lieben.

Wählen Sie Ihre Größe:

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfrei nach Deutschland ab 70,- Euro!


HerkunftRegion Huangshan, Provinz Anhui, China
TeebauerTeefarmer Li
Teegarten Bio Teegarten am Fuße der Huangshan Berge in 800 Metern Meershöhe
Erntezeitpunkt Pflückung Mitte April
Verarbeitungpfannenerhitzt, anschließend kurz gerollt
Bio-Zertifizierungja, nach EU Richtlinien (DE-ÖKO-005)

Fruchtig, aromatisch, köstlich. Erfrischendes Aroma mit zahlreichen Fruchtnoten.

Geschmack

Frühjahrstee mit komplexen Fruchtnoten.

Charakteristisch für den Mao Jian sind seine kräftig-dunklen, leicht gekräuselten Blätter. Dieser Mao Jian stammt aus der Bergregion des Huangshan. Der grün-gelbe Aufguss hat herrliche Fruchtnoten. Liebhaber klassischer chinesischer Grüntees werden diesen Mao Jian lieben.

Über den Tee

Mao Jian bedeutet so viel wie „Haarspitzen“.

Wie alle Spitzen China Grüntees werden auch die Teeblätter für den Mao Jian in den ersten Apriltagen geerntet. Um seine besondere Feinheit zu erreichen, werden für diesen Bio Tee ausschließlich das erste und zweite Blatt eines jungen Triebes von Hand geerntet und nach der ersten Trocknung kurz pfannenerhitzt. Damit wird die Oxidation der Teeblätter vermieden. Im Ergebnis entsteht ein Grüner Tee mit seinen wertvollen, ursprünglichen Inhalts- und Aromastoffen. Mao Jian Tees gehören zu den bekanntesten und besten Tees aus China.

"Mao Jian" ist vergleichsweise jung.

Die Teesorte wurde erst Anfang des 20. Jahrhunderts in der Provinz Heinan kreiert. Die Teemeister aus Heinan fuhren dazu nach Hangzhou und guckten sich dort von den Meistern am Westlake die Herstellmethoden für den grünen Tee ab. Im Gegensatz zum Long Jing Tee, wird der Mao Jian nach dem Pfannenerhitzen nicht angedrückt, sondern kurz gerollt. Das Ausgangsmaterial ist aber bei beiden Sorten von vergleichbar hoher Qualität.

Mao Jian Teegarten
Familie Chen (im Bild Herr Chen mit seiner Tochter) hat sich auf den Anbau von Mao Jian spezialisiert.

Zubereitung

Yixing Teekannen Set
Für die Zubereitung eignet sich zum Beispiel ein Yixing Teekannen Set
Temperatur ca. 70° heißes Wasser
Aufgussmengeeinen großzügige Esslöffel (4g Tee) je großer Tasse (250ml)
Ziehzeitca. 1-2 Minuten, weitere Aufgüsse mit ca. 60 Sekunden
Aufgussanzahlmehrere Aufgüsse möglich

Probiere auch niedrigere Aufguss-Temperaturen und variiere die Ziehzeiten! Grüntees sollten keinesfalls zu heiß aufgegossen werden, da ansonsten wertvolle Aromastoffe verloren gehen. Dieser Tee birgt eine herrliche Vielfalt von sanften und fruchtigen Aromen. Beim Abkühlen entwickelt er einen wunderbar süßen Abgang.

Region

Teegarten am Fuße der berühmten "gelben Berge".

Der Teegarten befindet sich am Fuße der berühmten Huang Shan Berge (Gelbe Berge) in der Provinz Anhui. Die Teefarm liegt in einer mittleren Höhenlage über 1.000 Meter Meereshöhe. Sie ist umgeben von Primärwäldern bestehend aus Bambus, Kiefern und Ginkgo-Bäumen. Oberhalb des Teegartens beginnen die steil aufragenden Felsen mit bizarren Formen und im Fels wachsenden knorrigen Kiefern. Mao Jian ist ein ist eine Teesorte, der klassisch in mittleren Hochlagen angebaut wird. Das Huangshan Gebirge wird seit Jahrhunderten von Malern und Mönchen verehrt und zählt zum UNESCO Weltkulturerbe.

Mehr entdecken