facebook instagram twitter youtube
Beratung:
+49 (0)89 921 310 010
Teekenner Service

Wilder Salbei BIO

Salvia Officinalis aus Griechenland

(Ernte Frühsommer 2022)

Wilder Salbei
Wilder Salbei
Aufguss wilder Salbei
Salbei Blüte
Salbei-Farmer Panos

Direkt aus dem Bergteegarten - außergewöhnlich aromatisch!

Panos & Vagia haben diesen wilden Salbei exklusiv für Teekenner angebaut. Die wenigen Pflanzen sind direkte Ableger der Wildpflanzen aus den Vourinos-Bergen. Das kleine Feld von Panos & Vagia liegt auf über 1000 Metern Meereshöhe und ist umgeben von wilder griechischer Berglandschaft.

Dank der zahlreichen anderen Kräuter im Feld und der biologischen Anbauweise schmeckt dieser Salbei-Tee besonders intensiv und aromatisch. Panos verzichtet komplett auf eine Bewässerung der Pflanzen. Dadurch wachsen die Pflanzen langsamer und produzieren in den warmen Monaten deutlich mehr ätherische Öle und Flavonoide.

Salbei ist eine der ältesten Heilpflanzen überhaupt. Er ist sehr wohltuend bei Erkältungen, Halsschmerzen und Magen-Darm-Beschwerden. Wer den Geschmack als zu scharf empfindet, kann den Salbei-Tee mit etwas Honig süßen.

Wählen Sie Ihre Größe:

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfrei nach Deutschland ab 70,- Euro!


HerkunftBergregion in Makedonien, Nordwest-Griechenland
TeebauerPanos & Vagia
Teegarten Unbewässerte Bio Kräuterfelder in den Vourinos-Bergen in ca. 1.000 Metern Höhe
Erntezeitpunkt Ernte per Handsichel Ende Juni
KultivarSalvia Officinalis
VerarbeitungTrocknungszeit ca. 10 bis 14 Tagen
Bio-Zertifizierung ja, nach EU Richtlinien (DE-ÖKO-005)

Außergewöhnlich kräftiges Salbei-Aroma, würzig mit leichter Schärfe und ganz sanfter Honignote.

Geschmack

Direkt aus dem Bergteegarten - außergewöhnlich aromatisch!

Panos & Vagia haben diesen wilden Salbei exklusiv für Teekenner angebaut. Die wenigen Pflanzen sind direkte Ableger der Wildpflanzen aus den Vourinos-Bergen. Das kleine Feld von Panos & Vagia liegt auf über 1000 Metern Meereshöhe und ist umgeben von wilder griechischer Berglandschaft.

Dank der zahlreichen anderen Kräuter im Feld und der biologischen Anbauweise schmeckt dieser Salbei-Tee besonders intensiv und aromatisch. Panos verzichtet komplett auf eine Bewässerung der Pflanzen. Dadurch wachsen die Pflanzen langsamer und produzieren in den warmen Monaten deutlich mehr ätherische Öle und Flavonoide.

Salbei ist eine der ältesten Heilpflanzen überhaupt. Er ist sehr wohltuend bei Erkältungen, Halsschmerzen und Magen-Darm-Beschwerden. Wer den Geschmack als zu scharf empfindet, kann den Salbei-Tee mit etwas Honig süßen.

Zubereitung

Salbei-Pflanze
Der Salbei gedeiht prächtig in den Bergen Nordgriechenlands. Viel Sonne, wenig Wasser und Böden mit einem hohen organischen Anteil sind die besten Anbaubedingungen.
Temperatur 100° C
AufgussmengeEinen großzügigen Esslöffel (2-3g Tee) je großer Tasse (250ml)
ZiehzeitZiehzeit ca. 5-10 Minuten
Aufgussanzahl Zwei Aufgüsse möglich

Mehr entdecken

Wir verwenden Cookies, damit wir den Besuch unserer Webseite so komfortabel wie möglich gestalten und unser Angebot weiter verbessern können.

Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . (Impressum)

Einstellungen bearbeiten

Folgende optionale Dienste können Sie deaktivieren:

notwendige (Session-)Cookies für den Betrieb der Webseite
Google Analytics Statistics Webanalysedienst
Google Maps Kartendienst

zurück