facebook instagram youtube
Beratung:
+49 (0)89 921 310 010
Teekenner Service

Fenghuang Wo Dashu Sheng

Sheng Pu-Erh aus Mojiang, Yunnan (Frühjahrsernte 2018)

Fenghuang Wo Dashu Sheng
Fenghuang Wo Dashu Sheng
Aufguss Fenghuang Wo Dashu Sheng

Ein toller Tee für Pu-Erh Neulinge.

Das Phoenix Nest – Feng Huang Wo 凤凰窝 – ist ein malerisches Bergplateau nahe des Ortes Jingxingxiang im Distrikt Mojiang in Yunnan. An den Bergkämmen wachsen auf über 2.000 Metern Meereshöhe zahlreiche, bis zu 120 Jahre alte Assamica-Bäume.

Wahre Schätze findet man gewöhnlich abseits des Rampenlichts. Dieser sehr feine Sheng Pu-Erh überrascht mit kräftiger Textur und erstaunlich lange nachhaltendem Geschmack. Die Süße dominiert die Bitternoten. Der Tee eignet sich daher besonders gut für Pu-Erh Neulinge.

Wähle deine Artikel:

Leider ausverkauft!

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


  • Versandkostenfrei nach DE, AT, CH ab 70,- Euro!
  • Schnelle Lieferung in 1-2 Werktagen deutschlandweit
  • 3-5 Tage nach Österreich/Schweiz
  • Versand mit DHL GoGreen
  • 14 Tage Geld-zurück-Garantie

Herkunft Fenghuang Wo, JingXingXiang, Mojiang District, Präfektur Pu'Er, Provinz Yunnan, China
Teegarten 80 Jahre alter, kultivierter Teegarten in ca. 2.000 Metern Meereshöhe mit bis zu 120 Jahre alten Teebäumen
Erntezeitpunkt Anfang April
KultivarAssamica, bis zu 120 Jahre alte Teebäume
Verarbeitunggewelkt, sonnengetrocknet, gepresst, mehrjährig gereift, Fermentationsgrad ca. 30%

Ausgewogen, feine Süße, mineralisch, kräftige Textur - komplexes Geschmacksbild.

Geschmack

Ein toller Tee für Pu-Erh Neulinge.

Das Phoenix Nest – Feng Huang Wo 凤凰窝 – ist ein malerisches Bergplateau nahe des Ortes Jingxingxiang im Distrikt Mojiang in Yunnan. An den Bergkämmen wachsen auf über 2.000 Metern Meereshöhe zahlreiche, bis zu 120 Jahre alte Assamica-Bäume.

Wahre Schätze findet man gewöhnlich abseits des Rampenlichts. Dieser sehr feine Sheng Pu-Erh überrascht mit kräftiger Textur und erstaunlich lange nachhaltendem Geschmack. Die Süße dominiert die Bitternoten. Der Tee eignet sich daher besonders gut für Pu-Erh Neulinge.

Zubereitung

Gong Fu Cha Pu-Erh Tee
Zubereitung nach der traditionellen Gong Fu Cha Methode im Gaiwan.
Temperatur kochendes Wasser (100° C)
AufgussmengeEine Portion (5g Tee) in die Yixing Kanne geben
Ziehzeitca. 10 bis 20 Sekunden je Aufguss
Aufgussanzahlbis zu 10 Aufgüsse möglich

Mehr entdecken

Wir verwenden Cookies, damit wir den Besuch unserer Webseite so komfortabel wie möglich gestalten und unser Angebot weiter verbessern können.

Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. (Impressum)

Einstellungen bearbeiten

Folgende optionale Dienste können Sie deaktivieren:

notwendige (Session-)Cookies für den Betrieb der Webseite
Google Analytics Statistics Webanalysedienst
Google Maps Kartendienst
Facebook Webanalysedienst
Youtube Video-Player-Dienst

zurück