Roter Pu-Erh Tee aus Bulang, Yunnan (Frühjahrsernte 2018)

Der Bulang Guhongcha ist ein gepresster Schwarztee aus dem Jahr 2018, geerntet in den berühmten Teegärten des Bulang Shan in Yunnan. Diese Bergregion ist vor allem für ihre kräftig-bitteren Pu-Erh-Tees bekannt. Hier wächst auch das kräftige Blattmaterial der großblättrigen Assamica-Varietät, das diesem Schwarztee seine besondere Tiefe verleiht.
Durch die Pressung und die Reifung seit der Ernte hat der Tee an Komplexität gewonnen. In der Tasse zeigt er eine dunkle, klare Farbe und entfaltet malzige, leicht süßliche Noten, die von einer feinen Würze begleitet werden. Er ist vollmundig, aber zugleich harmonisch – ein Schwarztee, der die typischen Stärken der Bulang-Region aufgreift und in einer seltenen Form präsentiert.
Mit dem Bulang Guhongcha genießt du nicht nur einen besonderen Schwarztee, sondern auch ein Stück der kraftvollen Teetradition des Bulang Shan.

Wähle deine Artikel:
Der Bulang Guhongcha ist ein gepresster Schwarztee aus dem Jahr 2018, geerntet in den berühmten Teegärten des Bulang Shan in Yunnan. Diese Bergregion ist vor allem für ihre kräftig-bitteren Pu-Erh-Tees bekannt. Hier wächst auch das kräftige Blattmaterial der großblättrigen Assamica-Varietät, das diesem Schwarztee seine besondere Tiefe verleiht.
Durch die Pressung und die Reifung seit der Ernte hat der Tee an Komplexität gewonnen. In der Tasse zeigt er eine dunkle, klare Farbe und entfaltet malzige, leicht süßliche Noten, die von einer feinen Würze begleitet werden. Er ist vollmundig, aber zugleich harmonisch – ein Schwarztee, der die typischen Stärken der Bulang-Region aufgreift und in einer seltenen Form präsentiert.
Mit dem Bulang Guhongcha genießt du nicht nur einen besonderen Schwarztee, sondern auch ein Stück der kraftvollen Teetradition des Bulang Shan.

Steckbrief | |
|---|---|
| Bulang Berg im Süden Yunnan's nahe der Grenze zu Laos. | |
| Meister Chen | |
| Waldteegärten mit alten Teebäumen in ca. 1.200 Metern Höhe | |
| Anfang April 2018 | |
| Camellia Sinesis var. Assamica | |
| gewelkt, oxidiert, fermentiert und gepresst. | |
Goldbrauner Aufguss mit Duft nach frischem Waldboden, leckere Noten von Kandiszucker und feine Bitternoten im Agbang.