Oolong Tee aus der Provinz Fujian, China
Ernte Mai 2023 - pestizidfrei

Beste Witterungsbedingungen im Frühjahr treffen auf eine Spitzenanbaulage am Ban Yue Shan. Das Ergebnis? Ein makelloses Geschmacksprofil: Kräftig, stark mineralisch, großartige Aromanoten von Zimt und Zitrusfrüchten. Und ein langanhaltender, milchig-süßer Nachgeschmack. Dieser Rou Gui aus der Frühjahrsernte ist schon jetzt unser neuer Lieblingstee aus Wuyishan.
Wähle deine Artikel:
Beste Witterungsbedingungen im Frühjahr treffen auf eine Spitzenanbaulage am Ban Yue Shan. Das Ergebnis? Ein makelloses Geschmacksprofil: Kräftig, stark mineralisch, großartige Aromanoten von Zimt und Zitrusfrüchten. Und ein langanhaltender, milchig-süßer Nachgeschmack. Dieser Rou Gui aus der Frühjahrsernte ist schon jetzt unser neuer Lieblingstee aus Wuyishan.
Steckbrief | |
|---|---|
| Wu Yi Shan Berge, Provinz Fujian, China | |
| diverse Felsengärten nur zu Fuß zugänglich | |
| Pflückung im Mai | |
| Rou Gui Kultivar | |
| Sanft im Heißofen geröstet bei ca. 40° C, Oxidationsgrad ca. 70% | |
Kräftige Textur mit stark mineralischem Geschmack und einer feinen Zimt- und Zitrusnote. Der milchig-samtige Nachgeschmack ist typisch für das Kultivar.

| ca. 100° kochendes Wasser | |
| 1-2 Esslöffel (5g Tee) je großer Tasse (250ml) bzw. Gaiwa | |
| ca. 60 Sekunden, weitere Aufgüsse mit ca. 45-60 Sekunden | |
| mehrere Aufgüsse möglich |