facebook instagram youtube
Beratung:
+49 (0)89 921 310 010
Teekenner Service

Tian Mu Hong Ding BIO

Zhejiang, China - Teefarmer Li

Ernte April 2025


Tian Mu Hong Ding - schwarzer Tee Bio
Tian Mu Hong Ding - schwarzer Tee Bio
Aufguss schwarzer Bio Tee
Tian Mu Hong Ding Verpackung
Teefarmer Li

Schwarztee aus den Bergen Zhejiangs

Der Tian Mu Hong Ding stammt aus den Xijing Shan Bergen in Zhejiang und wird aus denselben Blättern wie der berühmte Tian Mu Qing Ding hergestellt – jedoch vollständig oxidiert. Diese besondere Verarbeitung verleiht ihm den vollen Charakter eines chinesischen Schwarztees und zugleich eine bemerkenswerte Sanftheit.

In der Tasse zeigt er sich weich und harmonisch, mit feinen, milchigen Noten und nur leichter Bitterkeit. Ein Tee, der die Tiefe traditionellen Scharztees mit einer eleganten Leichtigkeit verbindet und so ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis bietet.

Die leuchtend goldbraune Aufgussfarbe macht Freude
  • Weicher, feiner Charakter mit nur geringer Bitterkeit
  • Sanfte, milchige Noten verbunden mit klassischer Tiefe eines chinesischen Rottees
  • Bio-Teegarten in den Xijing Shan Bergen, Zhejiang, China
  • Frühlingspflückung (April) – frische Blattqualität, schonend getrocknet
  • Gute Option als Alltagstee für den Start in den Tag

Wähle deine Artikel:

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


  • Versandkostenfrei nach DE, AT, CH ab 70,- Euro
  • Schnelle Lieferung in 1-2 Werktagen deutschlandweit
  • 3-5 Tage nach Österreich und in die Schweiz
  • Versand mit DHL GoGreen
  • 14 Tage Geld-zurück-Garantie

Schwarztee aus den Bergen Zhejiangs

Der Tian Mu Hong Ding stammt aus den Xijing Shan Bergen in Zhejiang und wird aus denselben Blättern wie der berühmte Tian Mu Qing Ding hergestellt – jedoch vollständig oxidiert. Diese besondere Verarbeitung verleiht ihm den vollen Charakter eines chinesischen Schwarztees und zugleich eine bemerkenswerte Sanftheit.

In der Tasse zeigt er sich weich und harmonisch, mit feinen, milchigen Noten und nur leichter Bitterkeit. Ein Tee, der die Tiefe traditionellen Scharztees mit einer eleganten Leichtigkeit verbindet und so ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis bietet.

Die leuchtend goldbraune Aufgussfarbe macht Freude

Steckbrief

HerkunftXijing Shan, Provinz Zhejiang, China
TeebauerTeebauer Li
TeegartenMehrere Bio-Teegärten im Naturreservat der Xijing Shan Berge
ErntezeitpunktPflückung Mitte April
Verarbeitungsonnengewelkt, getrocknet, leicht gebrochen. Oxidationsgrad 100%
Bio-Zertifizierungja, nach EU Richtlinien (DE-ÖKO-005)

Klassischer, kräftiger Schwarztee. Belebend und leicht adstringierend mit feinen milchigen Noten.

Geschmack

Geschmack

Zhejiang ist eher bekannt für seine Grüntees - doch Ausnahmen bestätigen die Regel.

Der Tian Mu Qing Ding ist weltbekannt für sein wunderbare komplexes Aroma, ein Grüntee der Spitzenklasse. Da wundert es nicht, dass sich aus dem gleichen Ausgangsmaterial ein ganz fabelhafter Schwarztee zaubern lässt. Die volle Oxidation sorgt für einen kräftigen Geschmack, unangenehme Bitterkeit jedoch sucht man vergebens. Dafür tolle sanfte Aromen, mit einer leicht milchigen Note. Alles in allem ein recht passabler Schwarztee, der sich gut für den Alltagsgebrauch eignet.

Herr Li hat bereits vor über 20 Jahren begonnen, Bio Tee zu kultivieren. Dabei stand für ihn stets die Leidenschaft für reinen und gesunden Tee im Vordergrund.

Tian Mu Shan Berge
Tian Mu Hong Ding wird intensiv gerollt, damit der Zellsaft austreten kann und die Teeblätter vollständig oxidieren.

Zubereitung

Aufguss schwarzer Tee
Wie alle volloxidierten Schwarztees kommt das Aroma aus den Polyphenolen. Man muss sie deshalb mit kochendem Wasser aufgießen.
Temperaturca. 100° kochendes Wasser
AufgussmengeEinen Esslöffel (5g Tee) je großer Tasse (250ml)
Ziehzeitca. 60 Sekunden, weitere Aufgüsse mit ca. 45-60 Sekunden
Aufgussanzahlmehrere Aufgüsse möglich

Nach Belieben auch mit etwas Milch oder als Chai Latte genießen.

Region

Tian Mu Shan - UNESCO Weltkulturerbe

Die Teegärten von Herrn Li liegen in den Tian Mu Shan Bergen, eingerahmt von wilder, ursprünglicher Landschaft aus Bambus-Mischwäldern.

Mehr entdecken