facebook instagram youtube
Beratung:
+49 (0)89 921 310 010
Teekenner Service

Sun Moon Lake Ruby BIO

Nantou, Taiwan - Katie Yen

Ernte März 2023

Sun Moon Lake Ruby Tee
Sun Moon Lake Ruby Tee
Ruby Tee Aufguss
Sun Moon Lake Ruby Verpackung
Teeproduzentin Katie Yen Taiwan Bio

Ein geschmackliches Meisterwerk

Das Ruby Kultivar ist ein echtes Original aus Taiwan und berühmt für hervorragenden Schwarztee. Das Anbaugebiet Sun Moon Lake zählt zu den besten Anbaugebieten schlechthin. Die Ruby-Teepflanze gedeiht besonders gut in subtropischer Feuchte und liebt die milden Winter.

Unsere Teemeisterin Katie Yen hat diesen Ruby-Tee nach klassischer Rezeptur auf 80% oxidiert - es kommen edle Geschmacksnoten von Ananas und tropischen Früchten zum Vorschein. Bei richtiger Lagerung gewinnt dieser Ruby-Tee sogar noch Aroma-Qualität.

Tee-Verkostung & -Vergleich
Verkostung & Vergleich verschiedener Chargen und Erntejahre
  • Ruby-Kultivar aus Taiwan – exklusiv kultiviert für erstklassigen Schwarztee
  • 80 % Oxidation – bringt ausgewogene Tiefe und Fruchtnoten zur Geltung
  • Aromen von Ananas und tropischen Früchten
  • Anbau in subtropischem Klima am Sun Moon Lake
  • Bio-zertifiziert, schonend verarbeitet und lagerfähig
Trusted Shops Kundenbewertungen:

Wähle deine Artikel:

ausverkauft
ausverkauft

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


  • Versandkostenfrei nach DE, AT, CH ab 70,- Euro
  • Schnelle Lieferung in 1-2 Werktagen deutschlandweit
  • 3-5 Tage nach Österreich und in die Schweiz
  • Versand mit DHL GoGreen
  • 14 Tage Geld-zurück-Garantie

Ein geschmackliches Meisterwerk

Das Ruby Kultivar ist ein echtes Original aus Taiwan und berühmt für hervorragenden Schwarztee. Das Anbaugebiet Sun Moon Lake zählt zu den besten Anbaugebieten schlechthin. Die Ruby-Teepflanze gedeiht besonders gut in subtropischer Feuchte und liebt die milden Winter.

Unsere Teemeisterin Katie Yen hat diesen Ruby-Tee nach klassischer Rezeptur auf 80% oxidiert - es kommen edle Geschmacksnoten von Ananas und tropischen Früchten zum Vorschein. Bei richtiger Lagerung gewinnt dieser Ruby-Tee sogar noch Aroma-Qualität.

Tee-Verkostung & -Vergleich
Verkostung & Vergleich verschiedener Chargen und Erntejahre

Steckbrief

HerkunftLandkreis Nantou, Taiwan
TeebauerKatie Yen
TeegartenSun Moon Lake Teegarten in ca. 400 Metern Meereshöhe
ErntezeitpunktPflückung März
KultivarTRES # 18 Ruby (Hong Yu)
VerarbeitungSonnengewelkt, getrocknet, anschließend längs gerollt, Oxidationsgrad ca. 80%
Bio-Zertifizierungja, nach EU Richtlinien (DE-ÖKO-005)

Ein hochoxidiertes Meisterwerk - hohe Komplexität mit Geschmacksnoten von Ananas und Minze - langanhaltendes Geschmackserlebnis.

Geschmack

Ruby Kultivar

Die Ruby Teepflanze - ein Original aus Taiwan

Das Ruby-Kultivar ist eine Kreation des taiwanesischen Froschungsinstituts Taiwan Tea Experiment Station (TTES). Das Ruby-Kultivar wurde im Jahr 1999 in Yuchih Taiwan auf Basis von Assam-Teepflanzen entwickelt und in der Nomenklatur des Instituts TTES #18 getauft (chinesisch Hony Yu). Die Ruby Teeblätter lieben das subtropische Klima in Taiwans Tiefland. Die besten Ruby Anbaugebiete sind  Puli und Yuchih im Landkreis Nantou und Juisui im Landkreis Hualien.

Die Ruby-Teeblätter eignen sich hervorragend für die Herstellung von Schwarztees der obersten Güteklasse. Charakteristisch ist der Duft und Geschmack nach Ananas, frischem Zimt und Minze. Die Blätter werden etwas größer geerntet und nach dem Welken und der Oxidation längs gerollt.

Welken der Ruby-Teeblätter
Oxidieren und intensives Rollen der Ruby Teeblätter

Zubereitung

Ruby Tee Aufguss
Der Ruby-Aufguss hat einen schönen dunkel-roten Farbton.
Temperaturkochendes Wasser (100° C)
AufgussmengeEinen Esslöffel (5g Tee) je großer Tasse (250ml)
Ziehzeitca. 60 Sekunden, weitere Aufgüsse mit ca. 45-60 Sekunden
Aufgussanzahlmehrere Aufgüsse möglich

Zubereitung am besten im Gaiwan oder in der Yixing Teekanne

Region

Ruby Teegärten in wilder, subtropischer Landschaft

Die kleinen, aber feinen Ruby-Teegärten liegen ganz in der Nähe des Sun Moon Lakes im Landkreis Nantou. Im Video erkennt man schön die typischen Betelpalmen, die man überall am Sun Moon Lake vorfindet. Die Teegärten sind EU-biozertifiziert - es werden keine Pestizide und auch keine künstlichen Düngemittel verwendet.

Kunden Bewertungen

Wird oft zusammen gekauft