Reifer Pu-Erh Tee aus den Bergteegärten in Simao, Yunnan

Dieser Shu Pu-Erh stammt aus Simao, einer traditionsreichen Region im Herzen Yunnans, die seit Jahrhunderten für ihre Pu-Erh-Tees berühmt ist. Die Bezeichnung „Palace Grade“ steht für die besonders feine Auswahl zarter Blattknospen, die dem Tee eine elegante Struktur und einen weichen Charakter verleihen.
Der fermentierte Tee zeigt eine tiefdunkle, klare Tassenfarbe und entfaltet ein rundes Aroma ohne Bitterkeit. Noten von Erde, Malz und leichter Süße verbinden sich zu einem harmonischen Nachhall, der lange am Gaumen bleibt. Mit zunehmender Lagerung gewinnt dieser Tee weiter an Tiefe und Komplexität – ein Genuss für Kenner und eine hervorragende Wahl für alle, die die Welt des Shu Pu-Erh entdecken möchten.
Shu Pu-Erh ist damit nicht nur ein faszinierendes Gegenstück zum Sheng Pu-Erh, sondern auch ein idealer Einstieg in die Welt der gereiften Tees. Durch seine Sanftheit und Vielschichtigkeit eignet er sich sowohl für Neugierige als auch für erfahrene Teekenner, die Tiefe und Komplexität im Tee schätzen.

Wähle deine Artikel:
Dieser Shu Pu-Erh stammt aus Simao, einer traditionsreichen Region im Herzen Yunnans, die seit Jahrhunderten für ihre Pu-Erh-Tees berühmt ist. Die Bezeichnung „Palace Grade“ steht für die besonders feine Auswahl zarter Blattknospen, die dem Tee eine elegante Struktur und einen weichen Charakter verleihen.
Der fermentierte Tee zeigt eine tiefdunkle, klare Tassenfarbe und entfaltet ein rundes Aroma ohne Bitterkeit. Noten von Erde, Malz und leichter Süße verbinden sich zu einem harmonischen Nachhall, der lange am Gaumen bleibt. Mit zunehmender Lagerung gewinnt dieser Tee weiter an Tiefe und Komplexität – ein Genuss für Kenner und eine hervorragende Wahl für alle, die die Welt des Shu Pu-Erh entdecken möchten.
Shu Pu-Erh ist damit nicht nur ein faszinierendes Gegenstück zum Sheng Pu-Erh, sondern auch ein idealer Einstieg in die Welt der gereiften Tees. Durch seine Sanftheit und Vielschichtigkeit eignet er sich sowohl für Neugierige als auch für erfahrene Teekenner, die Tiefe und Komplexität im Tee schätzen.

Steckbrief | |
|---|---|
| Simao, Yunnan, China. | |
| Bio Bergteegarten in Simao auf 1.200 bis 1.400 Metern Meereshöhe | |
| Pflückung im März | |
| Shishingmiao | |
| natürliche Beschattung durch hohen Baumbestand im Teegarten | |
| gewelkt, befeuert, gerollt, sonnengetrocknet, fermentiert und anschließend in Tuo Cha Form gepresst | |
Wärmend und wohltuend. Kräftige Würze und leicht süß, mineralisch, mit einer leicht erdigen Note.
| 100° C | |
| 5-7g Tee | |
| Ca. 40 Sekunden aufwecken, danach den ersten Aufguss mit 20 Sekunden starten . Ziehzeit langsam steigern. | |
| 8-10x Aufgüsse möglich |
