facebook instagram youtube
Beratung:
+49 (0)89 921 310 010
Teekenner Service

7262 Shu Pu-Erh '02

Reifer Pu-Erh Tee aus Menghai, Yunnan (Frühjahrsernte 2002)

Shu 7262 Erntejahr 2002
Shu 7262 Erntejahr 2002
Shu 7262 Teefladen
Shu 7262 Menghai Teefabrik Aufguss
Shu 7262 Pu-Erh Tong gebunden

Ein über 20 Jahre gereifter Klassiker

Die Rezeptur 7262 gehört zu den bekanntesten Shu Pu-Erh Blends der Menghai Tea Factory. Seit den 1970er-Jahren wird sie nahezu unverändert produziert und gilt unter Kennern als Referenz für gereiften Pu-Erh.

Charakteristisch ist die tiefe, rotbraune Tassenfarbe und ein vollmundiger, harmonischer Körper. Der Tee verbindet erdige und süßliche Noten mit einer gereiften Wärme, die sich bei jedem Aufguss weiter entfaltet. Seine besondere Stärke liegt in der Komplexität: vielschichtig im Aroma, ausgewogen im Nachgeschmack und von einer Eleganz, die ihn sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Teetrinker spannend macht.

Der 7262 Shu Pu-Erh ist damit ein Klassiker, der Tradition, Handwerk und Geschmack auf beeindruckende Weise vereint.

Teefabrik Pu-erh Tee
Seit den 70er-Jahren wird der 7262 Shu Pu-Erh nach der gleichen Rezeptur produziert
  • Klassiker der Menghai Tea Factory – die Rezeptur 7262 wird seit Jahrzehnten geschätzt
  • Dunkelrot-braune Tasse, vollmundig und harmonisch
  • Komplexes Aromenspiel von erdigen, süßlichen und gereiften Noten
  • Abgerundet durch langjährige Reifung – ausgewogen und vielschichtig
  • Zugänglich für Einsteiger, spannend für Kenner
Trusted Shops Kundenbewertungen:

Wähle deine Artikel:

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


  • Versandkostenfrei nach DE, AT, CH ab 70,- Euro
  • Schnelle Lieferung in 1-2 Werktagen deutschlandweit
  • 3-5 Tage nach Österreich und in die Schweiz
  • Versand mit DHL GoGreen
  • 14 Tage Geld-zurück-Garantie

Ein über 20 Jahre gereifter Klassiker

Die Rezeptur 7262 gehört zu den bekanntesten Shu Pu-Erh Blends der Menghai Tea Factory. Seit den 1970er-Jahren wird sie nahezu unverändert produziert und gilt unter Kennern als Referenz für gereiften Pu-Erh.

Charakteristisch ist die tiefe, rotbraune Tassenfarbe und ein vollmundiger, harmonischer Körper. Der Tee verbindet erdige und süßliche Noten mit einer gereiften Wärme, die sich bei jedem Aufguss weiter entfaltet. Seine besondere Stärke liegt in der Komplexität: vielschichtig im Aroma, ausgewogen im Nachgeschmack und von einer Eleganz, die ihn sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Teetrinker spannend macht.

Der 7262 Shu Pu-Erh ist damit ein Klassiker, der Tradition, Handwerk und Geschmack auf beeindruckende Weise vereint.

Teefabrik Pu-erh Tee
Seit den 70er-Jahren wird der 7262 Shu Pu-Erh nach der gleichen Rezeptur produziert

Steckbrief

HerkunftMenghai, Provinz Yunnan, China
TeebauerMenghai Tea Factory
TeegartenBlend aus diversen Teegärten der Menghai Tea Factory
ErntezeitpunktAnfang April
KultivarCamellia Sinensis Assamica
Verarbeitunggewelkt, 40 Tage fermentiert, sonnengetrocknet und gepresst, Fermentationsgrad ca. 80%

Prickelndes Mundgefühl, tiefe Textur, feine Säure mit ganz leicht bitteren und zugleich süßen Nuancen und einer Note Waldboden.

Geschmack

Menghai Tea Factory

Tradition und Maßstab für Pu-Erh

Die Menghai Tea Factory in Xishuangbanna, Yunnan, gehört zu den bedeutendsten und traditionsreichsten Produktionsstätten für Pu-Erh-Tee. Seit ihrer Gründung in den 1940er-Jahren und der Umbenennung in den 1950ern prägt sie die Entwicklung dieser besonderen Teekategorie entscheidend. Ein historischer Meilenstein war die Einführung des Shu-Fermentationsverfahrens in den 1970er-Jahren, das die natürliche Alterung von Pu-Erh nachahmt und weltweit bekannt gemacht hat.

Berühmt wurde Menghai durch ihre klassischen Rezepturen – darunter die legendären Nummern 7542, 8582 oder 7262. Diese Blends werden seit Jahrzehnten nahezu unverändert produziert und sind für Kenner ein Maßstab: verlässliche Qualität, charaktervolle Tiefe und die Fähigkeit, über Jahre hinweg komplexer zu werden.

Auch heute noch gilt ein Pu-Erh aus der Menghai Tea Factory als Symbol für Authentizität und Handwerkskunst.

Pressen zu Teefladen
Seit über 80 Jahren stellt die Menghai Tea Factory Pu-Erh Tees der Spitzenklasse her.

Zubereitung

Das Neifei ist die "innere Handelsmarke".
Das Neifei ist die "innere Handelsmarke" - sie ist das Markenzeichen jedes guten Pu-erh Tees.
Temperaturkochendes Wasser (100° C)
AufgussmengeEin Esslöffel großes Stück (5g Tee) in die Yixing Kanne geben
Ziehzeitca. 10 bis 20 Sekunden je Aufguss
Aufgussanzahlbis zu 10 Aufgüsse möglich

Kunden Bewertungen

Mehr entdecken

Wir verwenden Cookies, damit wir den Besuch unserer Webseite so komfortabel wie möglich gestalten und unser Angebot weiter verbessern können.

Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. (Impressum)

Einstellungen bearbeiten

Folgende optionale Dienste können Sie deaktivieren:

notwendige (Session-)Cookies für den Betrieb der Webseite
Google Analytics Statistics Webanalysedienst
Google Maps Kartendienst
Facebook Webanalysedienst
Youtube Video-Player-Dienst

zurück