Nantou, Taiwan - Katie Yen
Ernte Mai 2023
Dieser GABA Olong hat dank sauerstoffarmer Herstellung einen besonders hohen Gehalt an GABA. Er hebt sich aber auch geschmacklich von vielen anderen GABA-Oolog Tees ab: Der Geschmack ist buttrig mit Honignoten und sanften Röstnoten.
Außerdem ist dieser GABA Oolong ein High Mountain Oolong, d.h. der Tee wurde auf über 1.400 Metern Meereshöhe angebaut, in einer besonders ursprünglichen Landschaft. Unsere Teeproduzentin hat bereits mehrere Goldpreise beim World Green Tea Contest für Ihre hervorraganden Oolong-Tee Kreationen gewonnen.
Wähle deine Artikel:
Dieser GABA Olong hat dank sauerstoffarmer Herstellung einen besonders hohen Gehalt an GABA. Er hebt sich aber auch geschmacklich von vielen anderen GABA-Oolog Tees ab: Der Geschmack ist buttrig mit Honignoten und sanften Röstnoten.
Außerdem ist dieser GABA Oolong ein High Mountain Oolong, d.h. der Tee wurde auf über 1.400 Metern Meereshöhe angebaut, in einer besonders ursprünglichen Landschaft. Unsere Teeproduzentin hat bereits mehrere Goldpreise beim World Green Tea Contest für Ihre hervorraganden Oolong-Tee Kreationen gewonnen.
Steckbrief | |
---|---|
Landkreis Nantou, Taiwan | |
Katie Yen | |
Ching-Jin Teegarten in 1.450 Metern Meereshöhe | |
Pflückung im Mai | |
Jin Xuan Oolong Kultivar | |
Im Stickstoffverfahren ohne Sauerstoff verarbeitet, anschließend im Stoffsack gerollt und sanft geröstet, Oxidationsgrad ca. 60%, Röstgrad ca. 10% | |
ja, nach EU Richtlinien (DE-ÖKO-005) |
Feine, milchige und honigsüße Noten mit sanftem Röstaroma und leichter Herbe
GABA Oolong ist ein Oolong-Tee, der durch ein spezielles Herstellungsverfahren entstanden ist. Nach der Ernte werden die Teeblätter in einer sauerstoffreduzierten Umgebung verarbeitet. Unter diesen Bedingungen wandelt sich ein Teil der natürlich enthaltenen Aminosäure Glutaminsäure in Gamma-Aminobuttersäure, kurz GABA, um. Dadurch weist dieser Tee im Vergleich zu anderen Oolong-Sorten einen erhöhten GABA-Gehalt auf.
GABA ist eine Substanz, die auch im menschlichen Körper vorkommt. Dort spielt sie als Botenstoff im Nervensystem eine Rolle. In wissenschaftlichen Publikationen wird GABA häufig im Zusammenhang mit beruhigenden Prozessen beschrieben. Allerdings ist bislang nicht abschließend geklärt, in welchem Umfang GABA aus Lebensmitteln – und damit auch aus Tee – tatsächlich aufgenommen und wirksam wird.
Unser GABA Oolong zeichnet sich durch eine sorgfältige Verarbeitung und hohe Qualität aus. Er verbindet die typischen Eigenschaften eines Oolong-Tees mit der Besonderheit dieses speziellen Herstellungsverfahrens. So entsteht ein Tee, der nicht nur geschmacklich interessant ist, sondern auch eine spannende Geschichte seiner Entstehung in sich trägt.
kochendes Wasser (100° C) | |
Einen Esslöffel (5g Tee) je großer Tasse (250ml) | |
ca. 60 Sekunden, weitere Aufgüsse mit ca. 45-60 Sekunden | |
mehrere Aufgüsse möglich |
Seit über 15 Jahren führt Katie Yen ihre Bio-Teegärten in Taiwan mit einem klaren, achtsamen Ansatz: Weniger eingreifen, mehr zuhören. Sie kultiviert auf Höhen zwischen etwa 400 und 1.800 Metern verschiedene Oolong-Sorten, die sich stark in Oxidationsgrad, Intensität und Charakter unterscheiden.
Ein einschneidendes Erlebnis war ein Erdbeben, das sie auf dem Weg zu einem ihrer Gärten blockierte. Wochen später, zurückgekehrt, sah sie, wie Pflanzen ohne menschlichen Eingriff gedeihen konnten – kräftig, gesund und voller Leben. Diese Beobachtung prägte ihren heutigen Stil: minimaler Dünger (ausschließlich aus dem eigenen Garten), präzise Pflege in Ernte und Bewässerung, und ein Verständnis dafür, wie kleine Anpassungen große Unterschiede machen.
Ihre Tees sind das Ergebnis eines sensiblen Zusammenspiels zwischen Natur, Tradition und Innovation. Jeder Tee erzählt ihre Geschichte – vom Stammbaum der Pflanze bis zur letzten Verarbeitung – und lädt ein, beim Genuss auch die leisen Zwischentöne zu entdecken.