facebook instagram youtube
Beratung:
+49 (0)89 921 310 010
Teekenner Service

Shincha BIO

Kirishima, Nishi Familie
Ernte April 2025

Shincha - grüner Bio Tee aus Japan
Shincha - grüner Bio Tee aus Japan
Aufguss Shincha - grüner Bio Tee
Dose für grünen Bio Tee - Shincha aus Japan.
Farmer Nishi-San

Shincha Tees sind das Beste, was ein japanischer Teemeister zu bieten hat.

Sie werden je nach Qualitätsgrad zu Höchstpreisen gehandelt. Die Mengen sind stets limitiert und häufig bereits im Mai ausverkauft. Teemeister Nishi-San produziert jedes Jahr eine kleine, limitierte Charge für Teekenner.

Shincha Mood
  • Erstpflückung des Jahres – besonders frisch und aromatisch
  • Intensiv grüne Tasse mit lebendiger, grasiger Note
  • Schonend verarbeitet und besonders reich an Aminosäuren
  • Exklusive Charge aus kontrolliert biologischem Anbau von Teefarmer Nishi-san
Trusted Shops Kundenbewertungen:

Wähle deine Artikel:

ausverkauft

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


  • Versandkostenfrei nach DE, AT, CH ab 70,- Euro
  • Schnelle Lieferung in 1-2 Werktagen deutschlandweit
  • 3-5 Tage nach Österreich und in die Schweiz
  • Versand mit DHL GoGreen
  • 14 Tage Geld-zurück-Garantie

Shincha Tees sind das Beste, was ein japanischer Teemeister zu bieten hat.

Sie werden je nach Qualitätsgrad zu Höchstpreisen gehandelt. Die Mengen sind stets limitiert und häufig bereits im Mai ausverkauft. Teemeister Nishi-San produziert jedes Jahr eine kleine, limitierte Charge für Teekenner.

Shincha Mood

Steckbrief

HerkunftKirishima, Präfektur Kagoshima, Japan
TeebauerNishi Familie
TeegartenNishi Teegarten in Makizono am Fuße der Kirishima Berge in 600 Meter Meereshöhe
ErntezeitpunktPflückung 26. April
Kultivar Yabukita, Meiryoku, Okumidori und Okuyutaka
Beschattung10 Tage beschattet, Sonnenlichtreduzierung 50%
VerarbeitungDämpfung auf japanische Art „Chumushi“, anschließend gerollt
Bio-Zertifizierungja, nach EU Richtlinien (DE-ÖKO-005)

Erfrischend, herzhaftes Aroma mit zartbitter-süßen und fruchtigen Noten.

Geschmack

Das sagen unsere Kunden



"Ich habe schon viele Grünteesorten probiert und bin tatsächlich bei diesem japanischen Sincha BIO Tee hängengeblieben, da er besonders angenehm mild und leicht schmeckt. Ich trinke ihn ausnahmslos jeden Morgen direkt nach dem Aufstehen und schätze sehr die ganz sanft anflutende und belebend anregende Wirkung. Meist kombiniere ich meinen Tee mit einem kleinen Glas frisch gepresstem Orangensaft, um die antioxidative Wirkung noch zu unterstützen. Mittlerweile ist es feste Gewohnheit für mich geworden, ausschließlich diesen Tee zu trinken, so dass ich ihn selbst auf Reisen mitnehme. Die 100g Packung reicht für mich für gewöhnlich für ca. einen Monat." 



Sandy

Sandy

Von Teemeister Nishi-San

Dieser Tee wird genauso wie der Kabuse Sencha und Gyokuro vor der Ernte beschattet. Die Beschattung startet ca. 8-10 Tage vor dem Erntetag. „Shincha“ (jap. 新茶)bedeutet wörtlich übersetzt so viel wie “neuer Tee“. Gemeint ist damit die allererste Ernte des Jahres.

Ernte in der 88. Nacht nach dem fernöstlichen Frühlingsbeginn.

Dieser Shincha wurde aus den allerersten Ernten diverser Kultivare aus dem Hause Nishi zusammengestellt: Yabukita, Meiryoku, Okumidori und Okuyutaka. Laut Tradition beginnt die Shincha-Pflückung in der 88. Nacht nach dem Frühlingsbeginn (laut chinesischem Kalender ist dies der 4. Februar), also am 2. Mai eines jeden Jahres. Je nach Witterungsbedingungen und geographischer Lage des Teegartens kann sich der Erntezeitpunkt um einige Tage verschieben.

Rollen Shincha Tee
Der erste Shincha des Jahres unmittelbar nach der Produktion: Saftig, dunkelgrüne Nadeln.

Zubereitung

Shincha Aufguss
Ein frischer Shincha Aufguss zeigt sich in einer tiefgrünen Tasse.
Temperatur 70° heißes Wasser
Aufgussmengeeinen Esslöffel (4g Tee) je großer Tasse (250ml)
Ziehzeitca. 2 Minuten, weitere Aufgüsse mit ca. 60 Sekunden
Aufgussanzahlmehrere Aufgüsse möglich

Einen großzügigen Esslöffel (4g Tee) je großer Tasse (250ml) mit ca. 70° heißen Wasser aufgießen. Ziehzeit ca. 2 Minuten. Weitere Aufgüsse mit ca. 45 Sekunden Ziehzeit. Für diese Zubereitungsmethode eignet sich z.B. eine Glasteekanne oder eine japanische Kyusu Teekanne.

Japanische Südinsel

Die Teegärten sind seit über 20 Jahren Biozertifiziert.

Die Bio-Teegärten liegen in Kirishima auf der japanischen Südinsel. Die Teegärten liegen auf einer Meereshöhe von ca. 600 Metern und werden bereits seit über 20 Jahren nach den Grundsätzen der ökologischen Landwirtschaft von der Familie Nishi bewirtschaftet.

Kunden Bewertungen

Mehr entdecken

Wir verwenden Cookies, damit wir den Besuch unserer Webseite so komfortabel wie möglich gestalten und unser Angebot weiter verbessern können.

Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. (Impressum)

Einstellungen bearbeiten

Folgende optionale Dienste können Sie deaktivieren:

notwendige (Session-)Cookies für den Betrieb der Webseite
Google Analytics Statistics Webanalysedienst
Google Maps Kartendienst
Facebook Webanalysedienst
Youtube Video-Player-Dienst

zurück