Kirishima, Nishi Familie
Ernte April 2025

Bei Genmaicha handelt es sich um eine traditionelle Mischung aus Kabuse Sencha und geröstetem Vollkornreis, die vermutlich in den 1920er- Jahren in Kyōto erfunden wurde. Genmaicha verbindet die frische Milde eines feinen Sencha mit der warmen, nussigen Tiefe von geröstetem Reis. Die sanften Röstnoten harmonieren mit der leichten Säure des Sencha-Tees, der hier ganz unerwartet verführerische Nuancen von Malvenblüten hervorbringt.

Wähle deine Artikel:
Bei Genmaicha handelt es sich um eine traditionelle Mischung aus Kabuse Sencha und geröstetem Vollkornreis, die vermutlich in den 1920er- Jahren in Kyōto erfunden wurde. Genmaicha verbindet die frische Milde eines feinen Sencha mit der warmen, nussigen Tiefe von geröstetem Reis. Die sanften Röstnoten harmonieren mit der leichten Säure des Sencha-Tees, der hier ganz unerwartet verführerische Nuancen von Malvenblüten hervorbringt.

Steckbrief | |
|---|---|
| Kirishima, Präfektur Kagoshima, Japan | |
| Nishi Familie | |
| Nishi Teegarten in Makizono am Fuße der Kirishima Berge in 600 Meter Meereshöhe. | |
| Pflückung Ende April | |
| Yabukita & japanischer Vollkornreis | |
| 10 Tage beschattet, Sonnenlichtreduzierung 50% | |
| Dämpfung auf japanische Art „Chumushi“, anschließend gerollt und mit geröstetem Reis vermischt | |
| ja, nach EU Richtlinien (DE-ÖKO-005) | |
Sanft geröstete Reisnoten verbinden sich mit der frischen Süße des Sencha und feinen, blumig-malvigen Nuancen.
Die Nishi-Familie betreibt seit mehreren Generationen hochwertigen Bio-Teeanbau in Japan. Ihr Großvater legte den Grundstein nach dem Krieg, und 1993 stellte sein Sohn mutig auf eine pestizid- und düngemittelfreie Bewirtschaftung um – eine Pionierleistung in dieser Zeit.
Heute führen die drei Brüder die Farm weiter, rund 70 Hektar biozertifiziert – und verfolgen mit Herzblut die Vision ihres Vaters: innovative Anbaumethoden, eine eigene Blattwaschanlage und eine Beschattung mit silber/schwarzen Folien, die Aroma und Qualität der Teeblätter deutlich steigern.
Diese familiär verankerte Kombination aus Tradition, biologischer Verantwortung und technischer Innovation macht ihre Tees zu einem besonderen Genuss – klar im Geschmack und mit einer Herkunft, die man schmeckt.


| ca. 70° heißes Wasser | |
| einen Esslöffel (4g Tee) je großer Tasse (250ml) | |
| ca. 2 Minuten, weitere Aufgüsse mit ca. 60 Sekunden | |
| mehrere Aufgüsse möglich |
Besonders stilvoll gelingt dir die Zubereitung mit der Toki Sumikuro Teekanne. Das schnelle Abkühlverhalten bewahrt die feinen Aromen des Kabuse Sencha Tees im Genmaicha.