wird aufgrund seiner Farbe nach dem Brühen auch roter Tee genannt. Er wird gepflückt, unter Belüftung gewelkt und anschließend fermentiert. Dies geschieht bei konstanten 30° Celsius, um die Inhaltsstoffe zu schonen. Hierdurch erhält er eine rauchige Note. Mehr Infos finden Sie in der Rubrik Schwarzer Tee.