sind Größeneinteilungen der verwendeten Teeblätter, die durch Sieben entstehen. Es wird unterschieden zwischen ganzen Blättern, gebrochenen Blättern und Feinschnitt. Je kleiner der Blattgrad, desto größer ist die Oberfläche des Blattes. Eine größere Oberfläche ermöglicht bei gleicher Menge eine schnellere Abgabe der Aromastoffe.